Übungen ab 2020
Monatsschulung Einsatzübung
15.06.2020

Veitsdorf

Nach mehrmonatiger coronabedingter Pause fand im Juni wieder eine Monatsschulung statt.

Dabei wurde bei einem Bauernhaus in Veitsdorf ein Entstehungsbrand auf einem Heuboden simuliert, wo sich noch Personen aufhielten.
Ein Atemschutztrupp brachte eine verletzte Person, die nicht mehr selber gehen konnte, mit dem Tragetuch in Sicherheit.
Da von einer zweiten vermissten Person namens Susi die Rede war, durchsuchte der Atemschutztrupp den betroffenen Bereich nochmals, jedoch vergeblich.
Schlussendlich stellte sich heraus, dass es sich dabei um eine Katze handelte, die schließlich auch gerettet werden konnte.

Gleichzeitig wurde eine Wasserversorgung aufgebaut, um das Nebengebäude sowie den Wohnbereich zu schützen.

Die Übung war darauf ausgelegt, dass die ÜbungsteilnehmerInnen am Anfang dachten, es wäre eine theoretische Übung im Schulungsraum.
Da dies nur inszeniert war, war ein Überraschungseffekt, als die fiktive Sirene heulte, fast so wie bei einem echten Einsatz gegeben.


P1010009P1010046P1010048P1010055P1010057P1010065P1010081P1010086P1010092P1010110P1010119P1010130P1010145P1010158
FF-Veitsdorf


 


 
Monatsschulung FMD
10. Februar 2020

Veitsdorf

Bei der FMD-Monatsschulung zum Thema SvE konnte FMD-Kommandantin Melanie Kaineder Gastreferentin Leiterin des SvE-Team Rosemarie Kaiser begrüßen.

Die Abkürzung "SvE" steht für Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen.
Um die Einsatzkräfte nach sehr belastenden Einsätzen fachkundig und kompetent zu begleiten hat das Bezirks-Feuerwehrkommando Urfahr-Umgebung ein eigenes SvE-Team ins Leben gerufen.

Frau Rosemarie Kaiser sorgte mit ihrem Vortrag, der auch viele Erfahrungsberichte beinhaltete, für einen sehr interessanten Diskussionsabend.

ab
Fotos: FF Veitsdorf
 
Monatsschulung Digitalfunk
13.01.2020

Veitsdorf

Am gestrigen Montag fand die erste Monatsschulung im neuen Jahr statt.
Gastreferent Ing. Peter Scheuchenstuhl von der Feuerwehr Altenberg hielt einen sehr interessanten Vortrag über das Thema Digitalfunk.
Denn ab Mitte April wird das in die Jahre gekommene analoge Funksystem nicht mehr anwendbar sein.

Im Gegensatz zum analogen Funksystem gibt es beim Digitalfunk keine Kanäle mehr.
Dafür gibt es jetzt sogenannte Sprechgruppen. Der Vorteil daran ist, dass auf einer Frequenz gleichzeitig mehrere Funkgespräche abgewickelt werden können.

Die Veitsdorfer Kameraden und Kameradinnen nutzten die Gelegenheit um das Gehörte gleich bei diversen Funkgesprächen in die Praxis umzusetzen.


abcd
FF Veitsdorf


 


 
« StartZurück123456789WeiterEnde »

Seite 9 von 9
Counter
Seitenaufrufe : 702342