Übungen ab 2020
Monatsschulung Ü50
14. Juni 2021

Veitsdorf 

Brand KFZ war die Übungsalarmierung für unsere Ü50 Kameraden bei der Monatsübung.

Nach einer kurzen Vorbesprechung wurde das Szenario bestens abgearbeitet und unsere älteren Kameraden konnten den Fahrzeugbrand mittels UHPS und mit Hilfe von 2 ATS Trägern der Aktivmannschaft schnellst möglich ablöschen.
Zur gleichen Zeit baute man eine Zubringerleitung von einem nahe gelegenen Unterflurhydranten auf.

Zum Schluss wurden die kraftbetrieben Geräte nochmals erklärt und eine kurze Übungsnachbesprechung abgehalten.

Auch die neue Wasserentnahmestelle der Firma Huemer Kompost konnte nach der Übung besichtigt werden.
 
Fotos: FF Veitsdorf

abcde
 
Monatsschulung Personenrettung auf Bausstelle
10. Mai 2021

Veitsdorf

Auf der Baustelle in Veitsdorf vom Kameraden Dominik Mühlböck geht es so richtig rund. (;
Übungsannahme war eine Staubexplosion mit mehreren verletzten Personen.
Die Personenrettung durch den Atemschutztrupp gestaltete sich bei ein paar Personen leichter, bei ein paar Personen schwerer.
Tolles Übungsszenario.
Danke an alle Beteiligten.
 
Fotos: FF Veitsdorf

WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.04.23WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.04.26WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.51.21WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.51.22WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.51.58WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.51.59WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.52.01WhatsApp Image 2021-05-10 at 21.52.02abc
 
Monatsschulung Tauchpumpe, FOX
12. April 2021

Veitsdorf

Trotz des schlechten Wetters absolvierten die Veitsdorfer FeuerwehrkameradInnen am Montag eine Monatsschulung zum Thema Tauchpumpen.
Dabei wurde in der Praxis getestet, ob und wie die Tauchpumpen, eine alte und eine neue standen zur Verfügung, zur Wasserentnahme und zur Speisung der TS Fox angewendet werden können.
Mit zwei C-Röhren und einem B-Rohr könnte man damit problemlos die Brandbekämpfung durchführen. 
 
Fotos: FF Veitsdorf

acdefgh
 
Finnentest ATS
30. Jänner 2021

Veitsdorf

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf haben sich am Samstag im Feuerwehrhaus Veitsdorf eingefunden um den sogenannten "Finnentest" zu absolvieren.
Hierbei wird die körperliche Leistungsfähigkeit von Atemschutzträgern mittels verschieden Aufgaben festgestellt.

Jeder ATS-Träger hat sich kurz davor noch bei der Corona Teststraße in Altenberg einen Schnelltest unterzogen.
Ein Dank gilt hier an das Rote Kreuz für die kurzfristige Kooperation beim Testen.
Selbstverständlich wurden auch die entsprechenden Hygiene Maßnahmen im FF Haus eingehalten.

Alle ATS-Träger absolvierten die Stationen innerhalb der vorgeschriebenen Zeit, kamen dabei gehörig ins Schwitzen und konnten daher den Test bei durchschnittlichem Luftverbrauch positiv abschließen.

 
 
Fotos: FF Veitsdorf
Allgemeine Informationen zum Finnentest im Download-Bereich unter Atemschutz Leistungstest:

abcdefghij
 
Großübung Verkehrsunfall
14.09.2020

Gerbersdorf

Unter Beachtung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen organisierte die FF Veitsdorf eine groß angelegte Übung.

Mit den Nachbarfeuerwehren Kottingersdorf und Alberndorf sowie dem Roten Kreuz Gallneukirchen wurde ein schwerer Verkehrsunfall realitätsnah simuliert.

Ein Traktorfahrer übersah auf einem schmalen, unasphaltierten Waldweg ein entgegenkommendes Auto, woraufhin das Auto gegen einen Baum prallte und über die Böschung abzustürzen drohte.

Im Auto befanden sich vier verletzte Personen, von denen waren zwei schwer verletzt.

Neben dem Aufbau eines Brandschutzes sowie einer Beleuchtung galt es vorrangig, das Auto zu sichern, damit ein gefahrloses Arbeiten beim sowie unter dem Autowrack möglich war.

Daraufhin konnten die Verletzen vorerst von außen durch den Notarzt medizinisch erstversorgt werden.

Anschließend wurden mittels hydraulischem Rettungsgerät (Spreizer und Schere) die Außentüren geöffnet, um die verletzten Personen zu bergen.

Nach weiterer Erstversorgung durch das Rote Kreuz waren die Schwerverletzten transportfähig und konnten ins Krankenhaus gebracht werden.


Über 70 Personen nahmen an der Übung teil. Wieder einmal sah man die toll funktionierende Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren und des Roten Kreuzes.

Herzlichen Dank an alle, die diese Übung vorbereitet haben.

Noch zur Info:
Am Auto entstand ein Totalschaden. Der Güterweg zwischen Gerbersdorf und Steinbach war für die Dauer von 3 Stunden gesperrt.


P1010033P1010057P1010061P1010073P1010100P1010111P1010140P1010166P1010199P1010239P1010245P1010262P1010286
Fotos: FF Veitsdorf


 


 
« StartZurück123456789WeiterEnde »

Seite 8 von 9
Counter
Seitenaufrufe : 702355