PRÖSELSDORF (23.06.2021)
Gegen 13 Uhr bemerkte der 18-jährige Sohn des Besitzers eines Einfamilienhauses in Pröselsdorf (Gem. Alberndorf) wie Brandgeruch aus seinem Zimmer drang. Der junge Mann reagierte richtig, indem er sofort die Zimmertür schloss und über den Notruf die Feuerwehr verständigte. Aus bisher ungeklärter Ursache ist das Sofa in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pröselsdorf, Alberndorf, Kottingersdorf und Veitsdorf rückten sofort zum Einsatzort aus und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Vor Ort wurde mittels schwerem Atemschutz und unter Vornahme eines Hochdruckrohres der Brand abgelöscht. Das Zimmer wurde durch die starke Rauchentwicklung sehr in Mitleidenschaft gezogen. Holzteile der Mansarde mussten geöffnet werden, um etwaige Glutnester darin auszuschließen. Mit der Wärmebildkamera wurde der Brandbereich mehrmals kontrolliert und mit Lüfter das Haus wieder rauchfrei gemacht.
Verletzt wurde niemand. Der junge Mann wurde vom Roten Kreuz Gallneukirchen betreut.
       
Bericht: AFK Urfahr Fotos: FF-Veitsdorf, FF-Pröselsdorf
Die FF-Veitsdorf baute die Atemschutzsammelstelle auf, stellte einen Atemschutzreserve-Trupp und sorgte für eine Getränkeversorgung bei den heißen Temperaturen. |
|
21. Juni 2021Gallneukirchen
Nach den gestrigen starken Regenfällen im Raum Gallneukirchen rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Veitsdorf mit einer Mannschaftsstärke von 20 Mann, dem KLFA und dem KDO aus. Die heftigen Regenfälle sorgten für eine Überlastung vom Kanalsystem, sodass unzählige Haushalte unter Wasser gesetzt wurden. Über 80 Alarmierungsaufträge bekam die FF Gallneukirchen in kürzester Zeit gemeldet. Die FF Veitsdorf half dabei, in den überfluteten Kellern und Garagen die Wassermassen heraus zu pumpen.
Fotos: FF Veitsdorf |
27. Mai 2021Veitsdorf
Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte kurz vor Mittag eine Ölspur am Güterweg Veitsdorf im Bereich Hopfgartenkurve. Daraufhin wurde der Kommandant der FF Veitsdorf verständigt. Zwei Kameraden rückten zum Einsatzort aus und beseitigten die Ölspur. |
|
Einsatz: Baum über Straße |
23. Mai 2021Veitsdorf
Am Sonntag wurden die Veitsdorfer KameradInnen zu einem kleinen technischen Einsatz gerufen. Ein Baum blockierte die Gusentalstraße. Innerhalb kürzester Zeit war der Baum beseitigt und die Straße wieder frei. |
Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall |
23.09.2020
Riedegg
Heute Nachmittag ereignete sich auf der Gusentalstraße von Gallneukirchen nach Reichenau ein schwerer Verkehrsunfall.
Zwei PKW waren in einer Kurve frontal aneinandergeraten, wobei beide Lenker verletzt wurden.
Zusammen mit den Feuerwehren Gallneukirchen und Kottingersdorf sowie dem Roten Kreuz und dem Notarzt konnten die beiden Personen erstversorgt werden.
Eine Lenkerin wurde schwer verletzt und musste aus dem Fahrzeug unter Einsatz des Spinboards gerettet werden.
Das Rote Kreuz transportierte die Unfallbeteiligten in zwei Linzer Krankenhäuser auf die Unfallstationen.
Die beschädigten Fahrzeuge wurden daraufhin abgeschleppt und die Fahrspuren mit Ölbindemittel gereinigt.
|
|
|
|
|
Seite 7 von 9 |