Einsätze ab 2020
Brandeinsatz klein
11. Juni 2022

Riedegg

Brand Einsatz Wohnhaus in Riedegg lautete die Alarmierung für die FF Veitsdorf und Kottingersdorf. 

Noch vor Eintreffen der Feuerwehren konnte der Besitzer den Brand, der im Keller in einer kleinen Küche ausgebrochen war, mit einem Feuerlöscher löschen.

Auf Grund der starken Rauchentwicklung war es nur möglich, mit schwerem Atemschutz den Keller zu betreten. Der Atemschutz-Trupp öffnete die Fenster um mittels Hochleistungslüfter das Haus rauchfrei zu machen. 

Nach knapp einer Stunde konnten beide Feuerwehren wieder einrücken.
Danke an die FF Kottingersdorf für die gute Zusammenarbeit.


ab
 Fotos: FF-Veitsdorf
 
Wespeneinsatz

29. April 2022

Riedegg

Alle Jahre wieder ..... tauchen irgendwo Wespen- und Hornissennester auf.
Kameraden unserer Feuerwehr rückten auch heuer schon aus, um die Nester fachmännisch zu entfernen.

abcd

 

Fotos: FF-Veitsdorf

 
Wespen und Hornissen Einsätze
Einsatzgebiet Veitsdorf

Gleich drei Wespen und Hornissen Einsätze hatte die FF Veitsdorf die vergangene Woche abzuwickeln.

Bei einem Wohnhaus musste sogar ein riesiges Nest aus dem Kamin entfernt werden, da dieser nicht mehr richtig funktionierte und bei dem Versuch, diesen anzuheizen der Wohnbereich stark verraucht wurde, weil das Wespennest den Kamin blockierte.

Insgesamt wurden 3 Einsätze in Riedegg mit 4 Mann und dem KLFA abgearbeitet.

abcde

Fotos: FF-Veitsdorf

 
Einsatz: Brand Rundballenpresse
13.08.2021

Rinzendorf

Gegen 13:00 Uhr wurden die vier Gemeindefeuerwehren Alberndorfs zu einem Einsatz gerufen.
Alarmierungsauftrag: Brand Feld und Ballenpresse

Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löste der Landwirt geistesgegenwärtig die Rundballenpresse von seinem Traktor und stellte sie abseits des trockenen Strohfeldes ab.
Den Rauch der in Vollbrand stehenden Rundballenpresse konnte man schon von der Ferne sehen.

Am Einsatzort eingetroffen wurde sofort mit der Brandbekämpfung der Presse begonnen.
Auch die brennenden Strohballen mussten schnell gelöscht und die Glutnester zerstört werden.

Zeitgleich galt es, eine Zubringerleitung vom Teich zu verlegen um die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten.

Durch das schnelle Handeln der Feuerwehren konnte ein Ausbreiten der Flammen auf das Strohfeld und Schlimmeres verhindert werden.

Über 70 KameradInnen der Feuerwehren Alberndorf, Pröselsdorf, Kottingersdorf und Veitsdorf standen im Einsatz.

abbbcdefl
Fotos: FF-Alberndorf, FF-Veitsdorf


 
Einsatz: Sturmschaden
25.07.2021

Einsatzgebiet Veitsdorf

Gleich zu drei Einsätzen wurde die FF-Veitsdorf am Sonntag Abend gerufen.
Zahlreiche Bäume mussten von Straßen entfernt werden.

Auch ein am Haus und Gartenhütte liegender Baum konnte nur mit der Hilfe von Motorsäge und Leiter entfernt werden.

Die FF-Veitsdorf war mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann im Einsatz.

abcde
Fotos: FF-Veitsdorf


 
« StartZurück123456789WeiterEnde »

Seite 6 von 9
Counter
Seitenaufrufe : 731377