Aktuelles ab 2020
Hochzeit Manuela und Gerald

22. April 2023

Gallneukirchen


Obwohl unser Jugendbetreuer Gerald Oberreiter seine Manuela nur im kleinen Kreise heiratete, ließ es sich die Jugendgruppe nicht entgehen, die beiden nach der Trauung am Standesamt Gallneukirchen zu überraschen.

Dabei wurde dem Hochzeitspaar ein "Erste-Ehe-Koffer" und ein selbst gestaltetes Fotoalbum überreicht. 


Wir gratulieren Manuela und Gerald und wünschen ihnen nur das Beste für die gemeinsame Zukunft.


abc

Fotos: FF-Veitsdorf

 
Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

01. April 2023

Walding


Nach vier Übungssamstagen und zahlreichen Lernstunden konnte sich Jugendfeuerwehrmitglied Jonas Lehner am Samstag der Prüfung für das Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold stellen!

Jonas erreichte dabei die maximale Punkteanzahl.

Gratulation für diese Leistung und ein Dankeschön an das Betreuerteam für die tolle Vorbereitung.


Bericht des BFK Urfahrs:

https://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/jugend-feuerwehrleistungsabzeichen-in-gold/


Fotos: FF-Veitsdorf

abcd

 
Jahresvollversammlung 2023 mit Kommandoneuwahl

25. März 2023

Steinbach

Am 25. März 2023 fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf mit Kommandoneuwahl beim Wirt in Steinbach statt.

Kommandant Martin Ramerstorfer begrüßte neben seine eigenen Feuerwehrmitgliedern, die Kommandomitglieder der umliegenden Feuerwehren Altenberg, Gallneukirchen, Alberndorf, Pröselsdorf und Kottingersdorf sowie zahlreiche Ehrengäste wie Vize-Bürgermeister Otto Scheuchenstuhl und Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Christian Breuer.

Die umfangreichen Berichte der jeweiligen Funktionäre spiegelten das große Betätigungsfeld und den hohen Ausbildungsstand der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf wider.

Als Neueintritt in die Feuerwehrjugend konnten Marie Mayr, Laura Fellner, Isabella Stiftinger und Immanuel Reichetseder angelobt werden und zur Verstärkung der Wehr hat sich Rene Osterkorn entschieden.

Leonie Hahn, Lara Lehner, Sophie Lehner und Theresa Lehner wurden das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Bronze überreicht. Jonas Lehner, Sebastian Mühlberger und Anika Oberreiter konnten das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Silber entgegen nehmen.

Die Ehrenurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Kameraden Harald Oberreiter, Daniel Sigl, Alex Reisinger, Bernhard Affenzeller und Thomas Lehner. Die 40-jährige Verdienstmedaille konnte an Kamerad Josef Lehner und Andreas Mühlberger überreicht werden.

Als sichtbares Zeichen der Leistungen im Feuerwehrwesen bekamen Klaus Leonhartsberger, Lisa Limberger und Edith Schwabegger die Bezirks-Verdienstmedaille Stufe 3 in Bronze. Melanie Fallmann, Harald Oberreiter, Gerald Palmetshofer und Thomas Lehner wurde die Bezirks-Verdienstmedaille Stufe 2 in Silber und Gerhard Hahn sowie Martin Ramerstorfer die Bezirks-Verdienstmedaille Stufe 1 in Gold überreicht.

Die Ehrengäste lobten die Mitglieder der FF Veitsdorf in Bezug auf das Geleistete im vergangenen Jahr sowie die tolle Kameradschaft nach dem Motto "Ehrenamt verwurzeln".


Bei den Kommandoneuwahlen traten Martin Ramerstorfer als Kommandant, Thomas Lehner als Kommandant-Stellvertreter, Edith Schwabegger als Schriftführerin und Lisa Limberger als Kassenführerin an. Das neue Führungsteam hatte das volle Vertrauen der Vollversammlung und wurde somit einstimmig gewählt.

Kommandant Martin Ramerstorfer bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen, beauftragte die erweiterten Kommandomitglieder mit ihren Funktionen und ersuchte alle Kameradinnen und Kameraden um gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Mit den bereits traditionellen Worten "Hoima zaum, höfma zaum, daun bring ma was zaum" und dem Feuerwehrlied wurde die Jahresvollversammlung beendet.


Fotos: FF-Veitsdorf

P1010001P1010006P1010010P1010011P1010014P1010018P1010021P1010026P1010027P1010031P1010036P1010039P1010041P1010045P1010047P1010052P1010056P1010058P1010060P1010061P1010066P1010068P1010069P1010077P1010087P1010093

 
Spatenstichfeier für den Bau unseres Feuerwehrhauses

03. Februar 2023

Veitsdorf

Zahlreiche Ehrengäste kamen bei stürmischen Wetter zu uns nach Veitsdorf, um mit uns den offiziellen Bau des neuen Feuerwehrhauses zu feiern.

Bürgermeister Martin Tanzer, Bezirksfeuerwehrkommandant Ing. Johannes Enzenhofer, Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb, Gemeinderat der FPÖ Martin Mühlberger, von dem Architektenbüro Studio 54 Wolfgang Stadler und von der Baufirma Neubauer Bauleiter Leopold Mazinger waren gekommen um mit uns gemeinsam den Spatenstich vorzunehmen. 

Auch zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden waren gekommen, um dieses erfolgreiche Ereignis mit uns zu feiern.

Nach längerer Planungszeit mit der Gemeinde haben wir im Herbst die Freigabe bekommen mit dem Bau unseres neuen Feuerwehrhauses zu beginnen. Geplant wurde dieses vom Architektenbüro Studio 54 in Gallneukirchen. Die einzelnen Gewerke wurden dann alle ausgeschrieben und sind teilweise schon vergeben.

Seitens der FF Veitsdorf bedanken wir uns beim Land OÖ und bei der Gemeinde Alberndorf, die dieses Projekt finanziell unterstützen.

Die FF Veitsdorf wird einen Eigenanteil von 14% einbringen.


Danke auch an alle Kameraden, Kameradinnen und der Dorfgemeinschaft Veitsdorf für die Mithilfe an diesem Projekt.

Fotos: FF-Veitsdorf

ab

 
Letzte Grüße für Johann Penkner

04. Jänner 2023

Gallneukirchen

25 KameradInnen begleiteten den am 25. Dezember 2022 verstorbenen Johann Penkner zu Grabe.


Anbei ein Nachruf, verfasst von Kommandant Martin Ramerstorfer: 

Die Nachricht vom Tod unseres Kameraden Johann Penkner - für die meisten von uns war er der „Bachbauer Hans“ – kam für viele von uns unerwartet und löste große Anteilnahme und Trauer in unserer Wehr aus. Johann Penkner trat am 01. März 1968, im Alter von 18 Jahren als Probefeuerwehrmann, der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf bei. Im März 1969 legte Hans den Grundlehrgang in der Landesfeuerwehrschule ab und wurde bei der darauffolgenden Jahresvollversammlung zum Feuerwehrmann angelobt. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber legte er 1969 beim Landesbewerb in Linz ab. Hans war von 1969 bis 1973 aktives Mitglied der Bewerbsgruppe und nahm an weiteren Landesbewerben teil. Im Jahre 1993 erhielt Johann Penker seitens der OÖ. Landesregierung die Verdienstmedaille für 25-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens. Weiteres wurde ihm im Jahr 2008 die 40ig-jährige und im Jahr 2018 die 50ig-jährige Verdienstmedaille verliehen. Auch an zahlreichen Erste-Hilfe-Kursen nahm unser treuer Kamerad teil. Im Jahr 2015 absolvierte die FF Veitsdorf die Bezirksplakette in Gold, wo auch Hans mit vollem Eifer und Einsatz dabei war. Beim Zeltfest unserer Feuerwehr hast du uns immer beim Auf- und Abbau des Zeltes unterstützt und warst auch immer ein gern gesehener Kamerad in unserer Gesellschaft. Auch bei den jährlichen Ü-50 Monatsübung war Hans immer mit dabei und hat seine Erfahrungen mit den anderen Kameraden geteilt. Ich erinnere mich an die diversen Dorfveranstaltungen zurück wie z.B. das Sonnwendfeuer oder den Dorffasching, die du gerne mit deiner Familie besucht hast.

Hans war uns immer ein treuer Kamerad und Freund, dessen aufrichtige und kameradschaftliche Art eine Bereicherung für unsere Gemeinschaft war. Er hat auch die Liebe für den Dienst bei der Feuerwehr an seine Töchter weitergegeben, die jetzt auch mit Begeisterung dabei sind.

Dein Leben hat wertvolle Spuren in unserer Wehr hinterlassen und dafür danke ich dir im Namen der gesamten Mannschaft. Lieber Hans, wir werden dir ein ehrendes Andenken bewahren! Ruhe in Frieden!


Fotos: Bestattung Holzinger

Johann Penkner 1Johann Penkner 2Johann Penkner

 
« StartZurück11121314151617181920WeiterEnde »

Seite 16 von 26
Counter
Seitenaufrufe : 731794