+++ Frohe Weihnachten +++ Ein spezielles Jahr neigt sich dem Ende zu. Um die alljährliche Friedenslichtaktion durchführen zu können, hat sich unsere Feuerwehrjugend heuer etwas Spezielles einfallen lassen. Selbst-gebastelte Gläser mit einer Friedenslichtkerze wurden den HausbewohnerInnen im Löschbereich Veitsdorf, Gerbersdorf und Riedegg vor die Haustüre gestellt, um eine kontaktlose Übergabe zu gewährleisten. (:
Jedes Feuerwehrjugendmitglied gestaltete zehn solche Gläser, ab und zu auch mit der tatkräftigen Unterstützung der Eltern. (;
Der gesammelte Betrag geht an die Familie von Feuerwehrmitgliedern, bei denen der 6-jährige Bub seit heuer nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Vielen Dank für all die Spenden.
Die FF-Veitsdorf wünscht allen MitgliederInnen und deren Familien, Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2021. Gesund bleiben (;
|
|
06. Dezember 2020
Löschbereich Veitsdorf
Im gesamten Löschbereich der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf teilte der Nikolaus allen angemeldeten Kindern ein Sackerl aus. Die Freude war natürlich groß, nicht nur bei den Kindern.
Vielen Dank an das Kommando der FF-Veitsdorf, welches diese Aktion ins Leben gerufen hat.
Fotos: FF-Veitsdorf |
Wissenstest Feuerwehrjugemd |
|
03. Oktober 2020
Veitsdorf
Viele Hände - schnelles Ende! Unter diesem Motto könnte der diesjährige "Gute Fee-Tag" gestanden sein.
Ein Großteil der Kommandomitglieder nahm sich den Vormittag Zeit, um im Feuerwehrhaus eine Grundreinigung durchzuführen. Dabei wurde sortiert, entrümpelt und entsorgt. Der Lohn war ein blitzblankes Feuerwehrhaus! Ein Danke an alle Helferinnen und Helfer!
Fotos: FF-Veitsdorf |
Unkrauteinsatz Diakonie Hof Altenberg |
09.06.2020
Diakonie Hof Altenberg
Da auf Grund von Corona die komplette Bewerbssaison für heuer abgesagt wurde, suchten sich die Damen der Veitsdorfer Damenbewerbsgruppe eine andere Beschäftigung, um ihre freie Energie sinnvoll zu wenden.
Beim Diakonie Hof Altenberg verbrachten sie einen ganzen Abend um dort den Garten und die Weide von Unkraut, hauptsächlich von "Oid Roß", zu befreien.
Die Beeinträchtigten vom Hof Altenberg freuten sich sehr über den Besuch der Damenbewerbsgruppe. Nach der Coronazeit war es für sie wieder einmal schön, andere Personen zu Gesicht zu bekommen.
|
|
|
|
|
Seite 25 von 26 |