Aktuelles ab 2020
Sonnenwendfeuer
15. Juni 2022

Veitsdorf

Gute Stimmung herrschte beim traditionellen Sonnenwendfeuer der FF-Veitsdorf.
Bei Speis und Trank verbrachten Jung und Alt einen gemütlichen Abend.


abcd
 Fotos: FF-Veitsdorf
 
Abschnittsbewerb Zwettl/Rodl
11. Juni 2022

Zwettl/Rodl

Für den ersten von drei Bewerben im Bezirk Urfahr-Umgebung ging es für die Jugend- und Bewerbsgruppen nach Zwettl an der Rodl.

Die vielen Übungen und Vorbereitungsbewerbe unserer Jugendgruppe haben sich sichtlich bezahlt gemacht.
Mit einem tollen, fehlerfreien Lauf von 54 Sekunden im Hindernislauf und einem schnellen Staffellauf sicherte sich unsere Jugendgruppe den unglaublichen 1. Rang in Bronze in der 2. Klasse.

Die Burschen und Mädels freuten sich tierisch und sind schon motiviert für die kommenden Bewerbe.


Auch die aktiven Bewerbsgruppen konnten in jeweils einer Kategorie einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Die Bewerbsgruppe Veitsdorf 1 schaffte in Silber einen fehlerfreien Lauf von 36. Sekunden und erreichte somit den 2. Rang in der Bezirksliga.

Die Bewerbsgruppe Veitsdorf 4 erzielte in Bronze eine fehlerfreie Zeit von 45 Sekunden, das bedeutete Rang 3 in der 1. Klasse.

Gratulation an Alle! 
Nächste Woche geht es schon weiter mit dem nächsten Abschnittsbewerb in Eschelberg.


aktiv1aktiv10aktiv11aktiv12aktiv13aktiv14aktiv2aktiv3aktiv4aktiv5jugend1jugend2jugend3jugend4jugend5jugend6jugend7
 Fotos: FF-Veitsdorf
 
Übungsstart Feuerwehrjugend

30. März 2022

Veitsdorf

Voller Motivation trafen sich unsere Jugendlichen diese Woche, um in die neue Bewerbssaison zu starten.
Ohne Bewerbsbahn wirds jedoch schwierig zum Üben, drum wurde gestern einmal der Hindernislauf aufgebaut.
Bis zu zwei Mal in der Woche wird in Zukunft trainiert werden.
Als Bewerb-Highlights gelten heuer natürlich der Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Veitsdorf und der Landeswettbewerb in St. Peter am Wimberg.
Wir wünschen der Feuerwehrjugend eine spannende, unfallfreie, lustige und erfolgreiche Bewerbssaison.
Alle Gute!

277532171_5131176863571540_779345900842533902_n277533221_5131177020238191_581123086945255535_n277584755_5131176856904874_9212607683986833421_n277585423_5131177030238190_7702600761692566492_n277589314_5131176890238204_3903723117199417738_n

 

Fotos: Martina Lehner

 
Jahresvollversammlung 2022

26. März 2022

Veitsdorf

Am 26. März 2022 fand nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder eine Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf, unter Einhaltung der aktuellen Covid-Maßnahmen, statt.

Kommandant Martin Ramerstorfer begrüßte dabei neben seine eigenen Feuerwehrmitgliedern Bürgermeister Martin Tanzer sowie Kommandomitglieder der umliegenden Feuerwehren Altenberg, Alberndorf, Pröselsdorf und Kottingersdorf.

Die umfangreichen Berichte der jeweiligen Funktionäre und ein Fotojahresrückblick spiegelten das große Betätigungsfeld der Freiwilligen Feuerwehr Veitsdorf wider.

Als Neueintritt in die Feuerwehrjugend konnte Marian Reichetseder, Moritz Bachl, Tobias Mayr, Leonie Hahn, Theresa Lehner, Sophie Lehner und Lara Lehner angelobt werden und zur Verstärkung der Wehr haben sich Patrick Prömer und Felix Winter für den Übertritt in den Aktivstand entschieden. 

Die Ehrenurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt Kamerad Gerhard Hahn, die 40-jährige Verdienstmedaille konnte Kamerad Walter Limberger überreicht werden.

Kamerad Johann Mayr erhielt die Ehrenurkunde für 50 Jahre und Johann Winter erhielt die Ehrenurkunde für 60 Jahre verdienstvolle Mitgliedschaft in der Feuerwehr Veitsdorf. 

Als sichtbares Zeichen der Leistungen im Feuerwehrwesen bekamen Melanie Kaineder und Dominik Mühlböck die Bezirks-Verdienstmedaille Stufe 3 in Bronze.

Die Ehrengäste lobten die Mitglieder der FF-Veitsdorf in Bezug auf das Geleistete in den vergangenen Jahren sowie die tolle Kameradschaft.

Mit den bereits traditionellen Worten "Hoima zaum, höfma zaum, daun bring ma was zaum" und dem Feuerwehrlied wurde die Jahresvollversammlung beendet.

P1010103P1010106P1010113P1010115P1010120P1010122P1010126P1010131P1010137P1010147P1010148P1010160P1010162

 

Fotos: FF-Veitsdorf


 
 
Spendenübergabe Jugend
22. März 2022

Veitsdorf

Familie Reichetseder besuchte die Veitsdorfer Feuerwehrjugend heute bei ihrer ersten Jugendübung in Veitsdorf.
Dabei übergaben die Jugendlichen den zweiten Teil ihrer Spenden aus der Friedenslichtsammlung.

Es gab eine schnelle Fahrzeugschulung und dann freilich ein gemütliches Beisammensein. Ein Probesitzen im Fahrzeug durfte da für klein Elias natürlich nicht fehlen.

Die Jugendlichen samt Betreuer haben sich sehr über den Besuch gefreut, die Spenden von Herzen übergeben und dürfen Harald samt Kinder bei einer Übung beim Hindernislauf im Sommer herzlich willkommen heißen.

IMG-20220322-WA0006WhatsApp Image 2022-03-22 at 20.23.37WhatsApp Image 2022-03-22 at 20.24.26
Fotos: FF-Veitsdorf
 
« StartZurück212223242526WeiterEnde »

Seite 21 von 26
Counter
Seitenaufrufe : 731633