14. Juni 2024
Altenberg
Auch wir waren wieder mit drei Gruppen beim KO-Bewerb in Altenberg vertreten. Bericht unter:
Fotos: FF Veitsdorf |
|
Abschnittsbewerb Steyregg |
08. Juni 2024
Steyregg
Abschnittssieg der Bewerbsgruppe 1 und dazu noch zwei zweite Plätze in der Bezirksliga. Einen 1. Rang und einen 3. Rang für die Bewerbsgruppe 2 in der 1. Klasse. Auch unsere Bewerbsgruppe 4 schafft es trotz Personalmangel immer wieder mit einer Gruppe anzutreten. Großartige Leistungen unserer Jugendgruppen mit einem 4. Platz in der Bezirksliga und den Start beim kommenden Bezirksbewerb im Parallelstart als eine von den 6 besten Gruppen des Bezirkes Urfahr. Und einen sehr, sehr stolzen Kommandanten. Das waren nur ein paar Fakten zum heurigen Abschnittsbewerb.
Lassen wir aber einfach Bilder sprechen von einem sehr erfolgreichen Bewerb unserer Veitsdorfer Gruppen.
Danke auch an die FF-Steyregg, die top organisiert den Bewerb sowie ihre 150-Jahr Feier auf die Beine gestellt hat.
Ergebnisse: Aktiv: Jugend:
Fotos: FF Veitsdorf |
Abschnittsbewerb Reichenthal |
01. Juni 2024
Reichenthal
Mit gleich 3 Bewerbsgruppen ging es für uns zum 1. Abschnittsbewerb der Saison. Zwei 2. Plätze für unsere "Oldies" in der 1. Klasse und einen 3. Rang für die BWG 1 in der Bezirksliga standen am Ende des Tages zur Buche.
Starke Leistungen auch von unserer Jugendgruppe, die sich durch fehlerfreie Läufe den 5. und den 4. Rang in der Bezirksliga sicherte.
Nächste Woche geht es dann nach Steyregg in unseren Abschnitt, wo wir wieder voll angreifen werden.
Fotos: FF Veitsdorf |
|
Probebewerb und Staffellauftraining der FF-Jugend |
11. Mai 2024
Hinzendorf / Feldkirchen
Ein erfolgreicher Start in die Bewerbssaison für unsere Feuerwehrjugend. Am Samstag ging es für unsere Jugendlichen zum Staffellauftraining nach Feldkirchen und dann gleich weiter zum Bewerb des Bezirkes Eferding nach Hinzendorf. Dort erreichten sie in Bronze als beste Gruppe aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung den starken 10. Rang.
Ergebnisliste:
Fotos: FF Veitsdorf
|
05. Mai 2024
Alberndorf
Ihre Schlagkraft zeigten die vier Alberndorfer Gemeindefeuerwehren nicht nur bei Einsätzen, sondern auch bei der Florianimesse in der Pfarrkirche Alberndorf. Mit über 140 Feuerwehrleuten waren die Feuerwehren Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf und Veitsdorf zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehrleute dem Heiligen Florian ausgerückt. In einem staatlichen Zug marschierten die Kameradinnen und Kameraden, begleitet von der Musikkapelle Alberndorf, unter dem Kommando von E-BR Josef Kernegger durch den Ort. Vor der Kirche wurde bei der Kranzniederlegung auch den verstorbenen Alberndorfer Feuerwehrleuten gedacht. Beim anschließenden Frühschoppen dankte Gemeindevertreter Johannes Seyer allen Feuerwehrleuten für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz und lobte das Engagement der Jugend für das Ehrenamt.
Bericht: Erwin Reichetseder
|
|
|
|
|
Seite 6 von 24 |